Meilensteine TRISA Spirit
Der TRISA Spirit, unsere Philosophie und Unternehmenskultur, entwickelt sich weiter. Ziel ist es, den kooperativen Führungsstil und die daraus resultierende Selbstverantwortung, aber auch das unternehmerische Denken weiter zu fördern. Neben der etablierten Kapital- und Erfolgsbeteiligung sowie der Mitbestimmung im Verwaltungsrat geht TRISA auch im Bereich der sozialen, psychischen und physischen Gesundheit neue Wege.
Das partizipative TRISA Managementmodell wurde in den 60er Jahren geschaffen und wird in seiner Grundform seit über 50 Jahren gelebt. Es ist heute aktueller denn je.
Seit 1964 | Erfolgsbeteiligung für alle Mitarbeitende |
Seit 1968 | Soziale Gleichstellung aller Mitarbeitenden |
Seit 1972 | TRISA Mitarbeitende werden Aktionäre (30 Prozent des Aktienkapitals sind in den Händen der Belegschaft) |
Seit 1973 | Paritätisch zusammengesetzter Verwaltungsrat |
Seit 1976 | Solifonds |
Seit 1993 | P-Club |
Seit 1999 | Förderung der sozialen, psychischen und physischen Gesundheit der Mitarbeitenden |
Seit 2009 | TRISA bewegt |
Download
TRISA Spirit-Broschüre
(10 MB)